

60 Minuten pure Konzentration, schnelle Reflexe und Koordination und sind ständig in Bewegung.
Das Eis knackt unter den Kufen, kalter Wind zischt durch die Eissporthalle. Die Mannschaften begrüßen sich, ziehen sich zu ihrem Tor zurück, wo der Torhüter und der Kapitän noch ein paar motivierende Worte an die Mitspieler richten. Nun stehen sich die Spieler beim Bully gegenüber, je 3 Stürmer und 2 Verteidiger, der Schiedsrichter hat den Puck in der Hand und eröffnet das Spiel. Alle Augen richten sich in diesem Moment nur auf die Mitte des Spielfeldes, auf die Feldspieler j


Der EHC wünscht Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch
Liebe Eishockeyfreunde, wir haben alle wieder viele Wochen und Monate hinter uns, die von unterschiedlichsten Ereignissen, Veränderungen und Herausforderungen geprägt waren. Ob Spieler, Betreuer oder Trainer: alle könnten ihre eigenen Geschichten erzählen. Und wir im Vorstand natürlich auch. Zu nennen wäre hier die Umsetzung die von der Regio-League geforderten Sicherheitsvorkehrungen. Sportlich können wir mit dem bisherigen Saisonverlauf mehr als zufrieden sein. Punktemäßig


Interview mit Torwart Daniel Mendelin
Interview mit Torwart Daniel Mendelin „Der Hotzenwald, sowie die WHITE-STAGS sind mir ans Herz gewachsen...“ Derjenige, der bei vielen Fußballvereinen die Nummer eins trägt, trägt bei den WHITE-STAGS die Nummer 40! Die Rede ist hier vom 33-jährigen Daniel Mendelin, der seit einigen Jahren Stammtorhüter des EHC Herrischried ist. Der Schweizer ist wohnhaft in Blauen, welches in der Nähe von Laufen liegt. Oft werden die Torhüter im Eishockey auch Goalie oder Keeper genannt, was